Gefährdungsbeurteilung für Luftreiniger
Für den Einsatz von mobilen Luftreinigern während der Corona Pandemie in Unternehmen, Schulen oder Behörden muss der Arbeitgeber, die Schulleitung, die Leitung der Behörde, eine Gefährdungsbeurteilung …
Für den Einsatz von mobilen Luftreinigern während der Corona Pandemie in Unternehmen, Schulen oder Behörden muss der Arbeitgeber, die Schulleitung, die Leitung der Behörde, eine Gefährdungsbeurteilung …
Die EU-Kommission hat durch eine Änderung des Anhangs III der Richtlinie 2000/54/EG SARS-CoV-2 in die Risikogruppe 3 für Arbeitnehmer eingestuft, die biologischen Arbeitsstoffen ausgesetzt sind. Arbeitgeber, …
Aufnahme von SARS-CoV-2 in die Liste der biologischen Arbeitsstoffe Mehr lesen
In Räumen von Arbeitsstätten muss ausreichend gesundheitlich zuträgliche Atemluft vorhanden sein (siehe Anhang Nummer 3.6 (1) ArbStättV). Während der Covid-19-Pandemie könnte es schwierig sein, diese Vorgabe …
Der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard und die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel fordern verstärktes Lüften für Räume in Arbeitsstätten. RLT-Anlagen mit geeigneten Filtern oder einen hohen Außenluftanteil sollen während der Betriebs- und Arbeitszeiten …
Wie müssen Arbeitsstätten in Zeiten von SARS-CoV-2 belüftet werden? Mehr lesen