Aerosol
Ein Aerosol ist ein Gemisch aus Partikeln („Schwebeteilchen“) und den sie umgebenden Gas oder Gasgemisch (z. B. Luft). Die Partikel können fest oder flüssig sein. Ihre …
Ein Aerosol ist ein Gemisch aus Partikeln („Schwebeteilchen“) und den sie umgebenden Gas oder Gasgemisch (z. B. Luft). Die Partikel können fest oder flüssig sein. Ihre …
Arbeitgeber sind nach § 2 Abs. 3 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) natürliche Personen, juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die die in § 2 Abs. 2 ArbSchG genannten Personen …
Beschäftigte im Sinne des Arbeitsschutzgesetzes sind nach § 2 Abs. ArbSchG: Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehme, die zu ihrer Berufsbildung Beschäftigten, arbeitnehmerähnliche Personen im Sinne des § 5 …
Die Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) konkretisieren die Anforderungen der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV). Sie geben den Stand der Technik, Arbeitsmedizin und Hygiene sowie sonstige gesicherte arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse …
Die Trinkwasser-Installation ist nach § 3 Nr. 3 Trinkwasserverordnung (TrinkwV) die Gesamtheit der Rohrleitungen, Armaturen und Apparate, die sich zwischen dem Punkt des Übergangs von Trinkwasser …